In Richtung Terrasse öffnet sich die Fassade im Erdgeschoss maximal dank der zahlreichen großen Glasschiebetüren. Im Sommer ermöglichen sie es, die Gartenfront bei schönem Wetter weit zu öffnen. Über einen Teil der Terrasse schiebt sich das Obergeschoss. So entsteht scheinbar spielerisch ein geschützter Sitzplatz. Neben dem kombinierten Koch-, Ess- und Wohnbereich stehen in der unteren Etage ein Arbeitszimmer, ein Gästebad und ein Hauswirtschaftsraum zur Verfügung. Im Obergeschoss dient die Ankleide als Zugang zum Elterntrakt. Von hier gehen zu beiden Seiten das elterliche Schlafzimmer und Bad ab. Zwischen den beiden Kinderzimmern ordnet sich ein zusätzliches Bad ein, das über den Flur betreten wird.
Viele Glasflächen rund um die Fassade der Stadtvilla sind ein Statement in puncto moderne Architektur und sorgen für Weitblick. In dieser Immobilie halten sich Transparenz und Geborgenheit die Waage.
zur Planung ➤Hier ist Platz für alle! Auf etwa 248 Quadratmetern Wohnfläche – mehr als 168 Quadratmeter im Erd- sowie gut 80 Quadratmeter im Obergeschoss – kann sich eine große Familie ihren persönlichen Haustraum von einer Stadtvilla erfüllen.
zur Planung ➤Viel Licht und Freiraum gepaart mit einem cleveren Grundriss. Bungalows können so individuell sein, wie andere Häuser auch. Die klare Linienführung dieses Entwurfs geht eine perfekte Symbiose mit den hohen Glastüren ein.
zur Planung ➤Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind für Sie da - rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine e-Mail.