Dank des quadratischen Grundrisses präsentiert sich diese Villa als klassisches Beispiel für gelungene Stadthaus-Architektur. Im Erdgeschoss befinden sich alle gemeinsamen Bereiche: offene Küche mit angeschlossener Speisekammer, Esszimmer, Wohnraum, Garderobe und Gästebad mit Dusche. Der kleine Erker auf der Gartenseite ist ein schöner Blickfang und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Raumaufteilung. Die Sprossenfenster unterstützen das mediterrane Flair und verleihen den Räumen ein von Licht erfülltes Ambiente. In der oberen Wohnebene befinden sich zwei Kinderzimmer und ein Schlafzimmer, das über die Ankleide betreten wird. Ein großes Bad komplettiert dieses Geschoss. Die Unterkellerung erweitert das Platzangebot um drei Kellerräume mit viel Stauraum sowie einen Heiz-/Waschraum.
Zur Straßenseite hin gibt sich diese moderne Stadtvilla eher verschlossen. Auf der Rückseite eröffnet das Haus jedoch von jedem Raum aus einen herrlichen Blick auf die malerische Gartenkulisse mit Schwimmteich.
zur Planung ➤Die ideale Lösung für ein Grundstück mit Hanglage. Auf zwei Terrassen befinden sich die Bewohner dieses Einfamilienhauses draußen immer auf der Sonnenseite. Bodentiefe Glaselemente lassen viel Sonnenlicht ins Innere.
zur Planung ➤Quadratisch, praktisch, ästhetisch – die zeitlose Architektur dieser Stadtvilla setzt auf eine ausgeglichene Optik. Das aparte Erscheinungsbild wird durch ein Walmdach ergänzt. So erhält der Bau eine nostalgische Note, die bei der Fassadengestaltung vertieft wird.
zur Planung ➤Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir sind für Sie da - rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine e-Mail.